Смекни!
smekni.com

Немецкий язык. Базовый курс (стр. 5 из 21)

Wie ist Ihr Name? Wie alt sind Sie? Was sind Sie von Beruf? Arbeiten Sie? Studieren Sie? Wo wohnen Sie? Sind Sie ledig? Sind Sie verheiratet? Wer ist Ihr Mann (Frau)? Haben Sie Kinder? Haben Sie Geschwister? Haben Sie einen Bruder oder eine Schwester? Was sind Ihre Geschwister? Wie alt sind sie? Haben Sie Eltern? Wo wohnen sie? Wie alt ist Ihre Mutter? Wie alt ist Ihr Vater? Arbeiten Ihre Eltern? Haben Sie auch Großeltern?

35. Подберите по смыслу слова из правого столбца:

1. Wie ____ ist Herr Otto?2. Sie ist im Jahre 1980_____ .3. Was ____Sie?4. Das sind ____ Kollegen aus Moskau.5. Mein Bruder ist Chemiker _____ . geborenschreibenviervon Berufalt

36. Определите, какой ответ следует дать (например: 1 – c).

1. Wo sind Sie geboren? a. Wohnort

2. Was sind Sie von Beruf? b. Familienstand

3. Wo wohnen Sie? c. Beruf

4. Wie heissen Sie? d. Geburtsdatum

5. Wann sind Sie geboren? e. Name

6. Sind Sie verheiratet? f. Geburtsort

37.Заполните личный листок (Personalbogen)

1. Name
2. Wohnort
3. Straße
4. Telefon
5. Geburtsort
6. Geburtsdatum
7. Nationalität
8. Staatsangehörigkeit
9. Familienstand
10. Berufsausbildung
11. Geschwister
12. Name der Mutter
13. Name des Vaters
14. Adresse der Eltern
15. Sprachen
16. Hobbys

38. Сделайте письменный перевод текста:

Вот фотокарточка. Это моя семья. Это мой отец, это моя мать, а это мои братья и сестра. Мой отец – рабочий. Ему 47 лет, он много работает. Моя мать тоже работает, она – учительница. Вот мои бабушка и дедушка. Они не работают. Мой дедушка – пенсионер, а бабушка – пенсионерка. У меня два брата. Это Олег, ему 25 лет. По профессии он инженер. Олег женат. Его жену зовут Ирина. Она – студентка. Детей у них нет. Мой брат Миша учится в школе. Ему 14 лет. А это – моя сестра Света, ей 21 год. Она работает и учится. Она не замужем. Мы живем в Витебске.

Проверьте задание по ключу на стр. 42.

Проверьте себя! Теперь Вы должны уметь рассказать по-немецки о своей семье, возрасте, семейном положении, о том, чем занимаются члены Вашей семьи, считать по-немецки, задавать вопросы обо всем этом своему собеседнику. Если возникают трудности, изучите материал первого этапа еще раз!

39. Выполните контрольную работу № 1.

Поскольку большинство студентов, выбравших дистанционную форму обучения, имеют значительный перерыв в занятиях и разный уровень подготовки по немецкому языку, материалы первого этапа и контрольная работа № 1 носят корректирующий характер. Контрольную работу №1 следует выполнить в тетради.

Контрольная работа № 1 Вариант 1.

Leseverstehen:

Familie von Alexander

Lesen Sie den Text, erfüllen Sie dann die Aufgabe:

Ich heiße Alexander. Ich komme aus Mainz. Meine Familie lebt dort viele Jahre. Dort sind alle meine Geschwister geboren, ich bin aber in der Stadt Berlin am 30. November geboren.

Meine Eltern sind schon alt. Sie sind Rentner. Mein Vater arbeitet aber weiter. Er ist Lehrer von Beruf. Seine Schule liegt nicht weit von unserem Haus. Er arbeitet dort dreißig Jahre. Meine Mutter arbeitet nicht mehr und macht den Haushalt. Sie hat viel zu tun. Meine Schwester Dagmar hilft ihr. Dagmar ist Studentin. Sie studiert an der Universität Wirtschaft. Ich habe noch Geschwister: Bruder Ben und Schwester Monika. Ben besucht die Schule. Er ist in der elften Klasse. Monika wohnt nicht mit den Eltern zusammen. Sie ist verheiratet und wohnt mit ihrem Mann. Ihr Mann ist Arzt. Sie hat zwei Kinder. Das sind mein Neffe Paul und meine Nichte Kerstin. Ich bin auch verheiratet. Aber ich und meine Frau haben noch keine Kinder. Ich liebe meine Familie sehr und sehne mich nach ihr, weil ich in anderer Stadt wohne.

Ergänzen Sie die Lücken -заполните пропуски, используя варианты в скобках:

1. Alexander wurde in … geboren. (Mainz, Berlin, anderer Stadt)

2. Die Eltern von Alexander sind … (Rentner, Arbeiter, jung)

3. Alexanders Mutter … (arbeitet, geht spazieren, macht den Haushalt)

4. Seine Schwester ist … (Lehrerin, Schülerin. Studentin)

5. Alexander hat … (Brüder und eine Schwester, Brüder, Schwestern und einen Bruder)

6. Monika wohnt … (mit den Eltern, mit ihrem Freund, mit ihrem Mann)

7. Alexander ist … (ledig, verheiratet, geschieden)

2.Wie heißen die Zahlen? - Напишите цифрами:

a) zweiundfünfzig - b) siebenhundert -

c) siebenundsiebzig - d) elftausend -

e) achtundsechzig - f) neunhundertsiebenundzwanzig -

g) vierhundertneuzehn - h) fünfundneunzig -

j) achthundertsiebzehn - k) viertausendneunhundertdrei –

3. Was ist richtig? Подчеркните подходящее личное местоимение:

a) Das ist meine Mutter. (Er, Sie, Es) ist schön .

b) Das ist meine Cousine. (Er, Sie, Es) ist 25 Jahre alt.

c) Das ist unser Vetter. (Er, Sie, Es) ist verheiratet.

d) Das ist meine Tante. (Er, Sie, Es) ist Lehrerin.

e) Das ist mein Zimmer. (Er, Sie, Es) ist modern.

f) Das ist meine Großmutter. (Er, Sie, Es) ist Rentnerin.

g) Das ist unser Auto. (Er, Sie, Es) ist neu.

h) Das ist mein Bruder. (Er, Sie, Es) ist sehr klein.

4. Was paßt? ich - du - er/sie/es - Sie

a) _____ macht ______ mache _____ machen ____ machst

b) _____ wohnst ______ wohne _____ wohnst _____ wohnen

c) ____ habe ______ haben _____hast ____ hat

e) ____ verstehen _____versteht ______ verstehst ____ verstehe

5. Welches Wort paßt?

kommt ist kostet spricht wohnen heißt verkaufe studiert sind bin spielt haben

a) Ich _____ Lehrer.

b) Meine Schwester und ihr Mann _________ in Berlin.

Sie _______ verheiratet und ______ drei Kinder.

c) Inga _____ 25 Jahre alt. Sie _________ gut Gitarre.

d) Franz Kupert __________ aus der Schweiz. Er _______ gut Deutsch.

e) Meine Frau _______ Renate. Sie ____________ in München Medizin.

f) Ich ___________ Fischer und _______ Computer.

g) Was _______ der Tisch? - 150 Euro.

6. Kommunikation in Alltagssituationen

Sagen Sie bitte, was Sie in dieser Situation direkt sagen, fragen oder antworten würden

1. Sie sind jetzt in Deutschland. Sagen Sie, woher kommen Sie?

2. Sie heißen Herr/Frau Modeliani, sagen Sie, woher kommen Sie?

3. Woher kommen Ihre Freunde? Was machen sie? Wo wohnen sie?

4. Ich sage Ihnen: mein Name ist Frau Sokolowa. Wie reagieren Sie?

5. Sie kommen in die Universität. Hier sind Ihre Kollegen. Was sagen Sie?

Контрольная работа № 1 Вариант 2.

Leseverstehen:

Mein Studium

Lesen Sie den Text, erfüllen Sie dann die Aufgabe:

Mein Name ist Boris Rodin. Ich bin Student im ersten Studienjahr der elektromechanischen Fernfakultät, Abteilung „Elektrische Maschinen“. Seit der 9. Klasse wollte ich Ingenieur werden. Im September dieses Jahres begann ich an der Tomsker polytechnischen Universität zu studieren. Am Anfang gab es einige Probleme in unserer Gruppe. Wir sind alle in verschiedenem Alter, aus verschiedenen Orten. Einige sind 17 oder 18 Jahre alt, wohnen mit ihren Eltern zusammen. Die anderen sind schon verheiratet und haben sogar Kinder. Ich bin 27 Jahre alt und sorge für meine Frau und meine Tochter. Das heißt, ich muss arbeiten. Das Studium braucht viel Zeit und Energie, die Arbeit auch. Ohne Studium geht es aber nicht. Deshalb studiere ich viel selbständig in der Bibliothek. Meine Studienkollegen und Lehrer helfen mir beim Studium.

Ergänzen Sie die Lücken -заполните пропуски, используя варианты в скобках:

1. Boris studiert ... (Chemie, Physik, elektrische Maschinen)

2. Boris will ... werden (Lehrer, Ingenieur, Flieger)

3. Boris ist ... (ledig, verheiratet, unverheiratet)

4. Er sorgt für ... (den Sohn, die Mutter, die Frau mit der Tochter)

5. Boris studiert viel ... (im Lesesaal, zu Hause, in der Bibliothek)

6. Er studiert ... (mit seiner Frau, mit seiner Tochter, selbständig)

7. Beim Studium helfen ihm ... (seine Tochter, seine Kollegen, seine Nachbarn)

2.Wie heißen die Zahlen?- Напишите цифрами:

a) zweihunderteinundfünfzig - f) sechshundert -

b) siebenundachtzig – g) zwölftausend

c) hundertzweiundvierzig – h) achthunderteinunddreißig -

d) vierhundertachrzehn - i) vierundvierzig -

e) achthundertfünfzehn - j) viertausendfünfhundertsechzig -

3. Was paßt? ich - du - er/sie/es - Sie

a) _____ lernt ______ lerne _____ lernen ____ lernst

b) _____ kommst ______ kommen _____ kommt _____ komme

c) ____ bin ______ sind ___ist ____ bist

e) ____ heiße _____heißt ______ heißen ____ heißt

4.Was ist richtig? Подчеркните подходящее личное местоимение:

a) Das ist meine Schwester. (Er, Sie, Es) ist schön. .

b) Das ist mein Vater. (Sie, Es, Er) ist Arzt.

c) Das ist meine Universität. (Er, Es, Sie) ist alt.

d) Herr Wild ist verheiratet. (Sie, Er, Es) hat zwei Söhne.

e) Meine Cousine hat ein Kind. (Er, Es, Sie) ist drei Jahre alt.

f) Unser Haus liegt günstig. (Er, Es, Sie) modern.

g) Ich habe eine Familie. (Sie, Er, Es) ist nicht groß.

h) Wir haben zwei Kinder. (Sie, Es, Er) sind noch Schüler.

5. Welches Wort paßt?

verkauft spielt arbeitet verheiratet kostet ist kommt

hat leben ist sind

a) Das ________Angelika Wiechert.

b) Sie _______aus Dortmund. Sie ist ______und _______ zwei Kinder.

c) Sie und ihr Mann ________in Hamburg.

d) Frau Wiechert ________34 Jahre alt und Ingenieurin von Beruf.

e) Aber zur Zeit ________sie nicht.

f) Die Kinder ______noch klein. Angelika Wiechert _________ Schach gern.

g) Ihr Mann _______Autos.

h) Was _______der BMW? – Über einige Tausend Euro.

6. Kommunikation in Alltagssituationen

Sagen Sie bitte, was Sie in dieser Situation direkt sagen, fragen oder antworten würden

1.Stellen Sie sich bitte vor!

2. Sagen Sie, woher Sie kommen und wann Sie geboren sind.

3. Was können Sie über Ihre Familie erzählen?

4. Welche Sprachen sprechen Sie?

5. Erzählen Sie kurz über Ihren Freund oder Ihre Freundin.

Контрольная работа № 2 Вариант 1.

Leseverstehen:

1. Darf ich Ihnen eine nette Familie vorstellen? Das sind Müllers. Sie wohnen in einem großen Haus. Und die Familie ist auch nicht klein. Das sind sechs Personen. Also drei Generationen (поколения) unter einem Dach (крыша). Otto Müller ist Familienhaupt. Er ist schon sechsundsechzig, sieht aber jung und brav aus. Er ist kein Rentner (пенсионер), er arbeitet. “Das Leben ohne Arbeit ist langweilig (скучный) und nicht interessant”, meint er.

2. Manchmal holt er seine Enkelin Monika vom Kindergarten ab (забирать). “Ist das dein Vater, Monika?”, fragen die Kinder. “Nein”, lächelt Monika, “das ist doch mein Opa!” Monika ist erst vier, aber sie ist stolz (гордый) auf ihren Großvater. Sie weiß, sie hat den besten Opa in der Welt.